Modul 7: Lehrmaterialien für den sozialen Sektor (Österreich)

Videos
Ist hier kein Video zu sehen, bitte einen anderen Browser verwenden oder hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=_lU2QLjf08E.
Ist hier kein Video zu sehen, bitte einen anderen Browser verwenden oder hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=so3mZU74iJQ.
Ist hier kein Video zu sehen, bitte einen anderen Browser verwenden oder hier klicken: https://www.youtube.com/watch?v=7hi_M4jGCRQ.
Empfohlene Lektüren

In diesem Artikel finden Sie eine Reihe von Fallbeispielen, die veranschaulichen, wie mehrere Einrichtungen bei häuslicher Gewalt zusammenarbeiten, um von Gewalt Betroffene zu unterstützen: 

  • Hale, H., Bracewell, K., Bellussi, L. et al. The Child Protection Response to Domestic Violence and Abuse: a Scoping Review of Interagency Interventions, Models and Collaboration. J Fam Viol (2024). https://doi.org/10.1007/s10896-024-00681-4

Darüber hinaus bietet die folgende Literatur Einblicke in die behördenübergreifende Zusammenarbeit beim Kinderschutz im Fall von häuslicher Gewalt:

  • Stewart SL. Enacting Entangled Practice: Interagency Collaboration in Domestic and Family Violence Work. Violence Against Women. 2020 Feb;26(2):191-212. doi: 10.1177/1077801219832125. Epub 2019 Mar 11. PMID: 30854943. 

Überprüfung des Kenntnisstandes – Quiz

Quiz: Interorganisationale Zusammenarbeit

Ist hier kein Quiz zu sehen, klicken Sie bitte hier oder verwenden Sie einen anderen Browser.