IMPRODOVA, ein von der Europäischen Union finanziertes Forschungs- und Innovationsprojekt, das im Mai 2018 mit einer Laufzeit von 36 Monaten begann und an dem eine Gruppe von erfahrenen Forschern und Praktikern aus acht Ländern beteiligt ist: Österreich, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Portugal, Slowenien und Großbritannien (Schottland). Es sollen verbesserte interprofessionelle Lösungen für den Umgang mit schwerer häuslicher Gewalt entwickelt werden. Diese basieren auf umfassenden empirischen Untersuchungen wie die Polizei und andere Einsatzkräfte an der Front wie beispielsweise Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und sozialen Sektor mit häuslicher Gewalt in europäischen Ländern umgehen.
In der Theorie wissen wir sehr gut, wie wir häusliche Gewalt verhindern, aufdecken und eindämmen sollten. In der täglichen Praxis werden diese Empfehlungen und Richtlinien jedoch nicht immer umgesetzt. Unter den vielen Ersthelfern an vorderster Front werden Polizeiorganisationen oft als erste Anlaufstelle für Opfer von hochgradiger häuslicher Gewalt angesehen. Der Weltgesundheitsorganisation zufolge suchen jedoch weniger als 10% der Opfer häuslicher Gewalt Hilfe bei der Polizei. In ganz Europa gibt es jedoch positive Beispiele für bewährte Praktiken, von denen wir lernen können. Diese werden in dieser Trainingsplattform vorgestellt.
IMPRODOVA zielt darauf ab, Lücken in der Zusammenarbeit zwischen den Ersthelfern bei häuslicher Gewalt zu identifizieren, und liefert Empfehlungen, Instrumente und Schulungen für europäische Polizeiorganisationen, sowie für Fachkräfte aus Medizin und Sozialarbeit, um die institutionelle Antwort auf häusliche Gewalt zu verbessern und zu integrieren. Dies wiederum wird eine positive Rückkopplungsschleife schaffen, die die Melderate von häuslicher Gewalt bei Polizei, Ärzten, Gemeinde- und Sozialarbeitern erhöht. Dies ist wichtig, da diese Ersthelfer die Risikobeurteilung der Opfer von schwerer häuslicher Gewalt durchführen.
IMPRODOVA – Improving Frontline Responses to High Impact Domestic Violence
Obwohl diese Trainingsplattform viele Informationen enthält, sind wir uns der Tatsache bewusst, dass einige Informationen fehlen oder veraltet sein können. Falls Sie feststellen, dass Themen/Inhalte verbessert werden sollten, bitten wir Sie, uns die fehlenden Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir werden diese Plattform dann umgehend aktualisieren. Schreiben Sie an: info@improdova.eu.